Power Hour: How to Focus on Your Goals and Create a Life You Love

Power Hour: How to Focus on Your Goals and Create a Life You Love

  • Downloads:2038
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2022-04-03 09:51:39
  • Update Date:2025-09-06
  • Status:finish
  • Author:Adrienne Herbert
  • ISBN:1529159016
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

'A habit-forming work of genius' STYLIST
'Adrienne is here to motivate and encourage us all' FEARNE COTTON
________________________________

The Power Hour message is simple: taking an hour for yourselves and your aspirations isn't selfish or impossible, it's essential。 This book will show you how to harness the first hour of your day in order to achieve your goals - whether those are starting a business, getting fit or pursuing your passion - before the rest of the world wakes up and starts competing for your attention。 Most importantly, it will make you realise that it is always possible to make a change and create a life you love。

Stop waiting for the right time, or for more time。 Start with just one hour today。
________________________________
'Bursting with ideas' INDEPENDENT
'Read this book' EMMA GANNON
'A bible' EVENING STANDARD
'Invaluable' MARIE CLAIRE
'A must-read' GLAMOUR
'Hugely inspirational' LAUREN ARMES
'Authentic' VOGUE
'I love this book' JAKE HUMPHREY

Download

Reviews

Emma

Exhausting。

Amy Doram

I wanted to read the Power Hour to help with motivation and to better understand how I could launch into each day with gusto and passion。 The book is great if you are inspired by someone else’s story and want to emulate them, or follow in their footsteps。 It does encourage the reader to self reflect, and storytelling to enhance a point is a great tool。 Personally, I just think this book has a little too much of that in here and it felt more autobiographical then something which would help me per I wanted to read the Power Hour to help with motivation and to better understand how I could launch into each day with gusto and passion。 The book is great if you are inspired by someone else’s story and want to emulate them, or follow in their footsteps。 It does encourage the reader to self reflect, and storytelling to enhance a point is a great tool。 Personally, I just think this book has a little too much of that in here and it felt more autobiographical then something which would help me personally。Of course, this is a personal opinion and others might engage well with this approach。 It just wasn’t for me。It was however, we’ll written and would be useful to the right people。 。。。more

Zee Monodee

Good book about the power of time-management, but I hardly think this will be anything new to anyone who's seriously into self-improvement and lifestyle/wellbeing。 It did have good tips and points, but I often felt it was more an abstract of 'This is what I did' without much of 'This is is how what I did might help you'。Read if you're already a fan of the author, mostly Good book about the power of time-management, but I hardly think this will be anything new to anyone who's seriously into self-improvement and lifestyle/wellbeing。 It did have good tips and points, but I often felt it was more an abstract of 'This is what I did' without much of 'This is is how what I did might help you'。Read if you're already a fan of the author, mostly 。。。more

Alessa

It didn’t catch me and I couldn’t take much from it, still easy to read but it is more chatting about life and how to structure it

Inge

While I loved how the author went beyond the explanation of how to create your own power hour -in the sense of giving yourself an hour of your day to do something exclusively for you and your wellbeing- by reflecting on the value of movement, meaningful relationships, habits, and sleep, I think her main points and the excellent collection of quotes and paraphrases she makes from other texts got lost in the excessive anecdotes shared。 I was also disappointed that she took back the argument that t While I loved how the author went beyond the explanation of how to create your own power hour -in the sense of giving yourself an hour of your day to do something exclusively for you and your wellbeing- by reflecting on the value of movement, meaningful relationships, habits, and sleep, I think her main points and the excellent collection of quotes and paraphrases she makes from other texts got lost in the excessive anecdotes shared。 I was also disappointed that she took back the argument that the power hour can take place at any time by saying at the end of the book that it should be your first thing in the morning。。。There are also owls among us! *Book read in English (original version) 。。。more

Magdalena

"You can do hard things" - a simple, but powerful mantra I didn't know I needed in my life。 Power Hour is a great book; it's not only about the actual 'power hour', an hour to carve out for yourself first thing in the morning, and its importance, but it's about human mind, human nature, mindset, willpower, creativity, patience, sleep, life。。。 Adrienne Herbert covers a lot and she does so in such an approachable and inspiring way。 There are many examples, real-life stories, and it's pretty univer "You can do hard things" - a simple, but powerful mantra I didn't know I needed in my life。 Power Hour is a great book; it's not only about the actual 'power hour', an hour to carve out for yourself first thing in the morning, and its importance, but it's about human mind, human nature, mindset, willpower, creativity, patience, sleep, life。。。 Adrienne Herbert covers a lot and she does so in such an approachable and inspiring way。 There are many examples, real-life stories, and it's pretty universal so literally anyone can read and learn from it。 I kind of accidentally came across this book and the concept, but I'm glad I did。 。。。more

Emilia

Loved this book, full of ideas and provoking questions and thoughts。 Exactly what I need just now! Have done power hour twice already and will try to keep it up as it definitely changes my mood, day and hopefully eventually life!❤💪

Amrit Gugnani

Motivational。 A blend of a few other popular books, such as 4 hour work week, and atomic habits。 It's a good premise, I'll definitely be giving it a go。 Motivational。 A blend of a few other popular books, such as 4 hour work week, and atomic habits。 It's a good premise, I'll definitely be giving it a go。 。。。more

Lisa

I read this with a gifted copy courtesy of publishers Penguin and as part of a Tandem Collective readalong。 This review represents my own thoughts on the book。‘If only I had more time’ is an often heard and used phrase:tIf only I had more time to exercisetIf only I had more time to studytIf only I had more time to plan my day rather than just reactingAdrienne Herbert has created a successful podcast and now book on the point that you can have more time by getting up an hour earlier。 Creating a ‘ I read this with a gifted copy courtesy of publishers Penguin and as part of a Tandem Collective readalong。 This review represents my own thoughts on the book。‘If only I had more time’ is an often heard and used phrase:tIf only I had more time to exercisetIf only I had more time to studytIf only I had more time to plan my day rather than just reactingAdrienne Herbert has created a successful podcast and now book on the point that you can have more time by getting up an hour earlier。 Creating a ‘power hour’ you can use to focus on achieving your goals。Of course that won’t work for everyone。 If you work shifts or have a massive commute getting up an hour earlier and getting enough sleep (as this book also recommends) may be difficult concepts to balance。 But, while Adrienne is a strong believer in the value of this being the first hour of the day, the theory of making time to achieve your goals is a useful one no matter when you take it。Despite the title much of this book is about the power of good habits at any time of the day, rather than simply what you can achieve by setting your alarm an hour earlier。While some of the book didn’t feel as relevant to me, or at least didn’t feel like anything I haven’t heard before, there were also a lot of positive takeaways。Thinking about how you use your time, and taking a more conscious approach to what you do with it beyond the doom scrolling is something we can all do。 Maybe you do already use every minute of your day on the stuff that needs to be done, but it’s worth checking in with yourself on whether there’s something you could do without to make the time to do what you’ve always wanted to achieve。An interesting and thought-provoking read。I’m not a spine breaker so my copy is still pretty pristine, and in the spirit of Adrienne’s wish to share her message I’ll be offering to pass my copy on to any of my colleagues who’re looking for some inspiration to find more time。 。。。more

Karolina Konduracka

2。75 :/ nic specjalnego liczyłam na więcej fragmentów o tej „dodatkowej godzinie” xd

Sarina Rana

Great motivational piece

Kristen Bryfogle

3。5 stars。 Journaling exercises are thought-provoking and overall this is a great intro to goal-setting and reclaiming your busy schedule。 This book seems to have a entrepreneurial slant which isn’t all that applicable to my life。 Also somewhat tangential at times, but super easy to read! Can be read on a long flight or read a chapter a day easy and finish the book in a week!

Jessica Thornicroft

Its okay but it pretty much sums up information from other books that I've already read。 Potentially a time saver if you're not into self help, but I like to go a little deeper than what is covered in this book。 Its okay but it pretty much sums up information from other books that I've already read。 Potentially a time saver if you're not into self help, but I like to go a little deeper than what is covered in this book。 。。。more

Jessica Cooper

Read this fairly quickly。 I did find the book a bit of a drag, I didn't get as much out of it as I thought I would, I suppose my expectations of it were a bit unrealistic。 My general advice for this book is treat it like a reference book - when you find a chapter that is most relevant to you at the time, just read that chapter。 Not to say the rest is irrelevant because it could well be, you just never know。 Read this fairly quickly。 I did find the book a bit of a drag, I didn't get as much out of it as I thought I would, I suppose my expectations of it were a bit unrealistic。 My general advice for this book is treat it like a reference book - when you find a chapter that is most relevant to you at the time, just read that chapter。 Not to say the rest is irrelevant because it could well be, you just never know。 。。。more

fallinallinlines

Vielen lieben Dank an Bastei Lübbe Verlag und Bloggerjury für Bereitstellen des Rezensionsexemplars! Das wunderschöne, farbenfrohe und aussagekräftige Cover des Buches hat meine Aufmerksamkeit erregt, der Klappentext hat mich dann nochmal bestätigt, dass ich dieses Buch gerne lesen würde。 Ich habe mir natürlich schon erhofft, dass es mir neue Dinge zeigt, einen anderen Hinblick auf verschieden Sachen gibt und ich bin doch ein bisschen überrascht, nein, begeistert, dass mir das Buch so viel mehr Vielen lieben Dank an Bastei Lübbe Verlag und Bloggerjury für Bereitstellen des Rezensionsexemplars! Das wunderschöne, farbenfrohe und aussagekräftige Cover des Buches hat meine Aufmerksamkeit erregt, der Klappentext hat mich dann nochmal bestätigt, dass ich dieses Buch gerne lesen würde。 Ich habe mir natürlich schon erhofft, dass es mir neue Dinge zeigt, einen anderen Hinblick auf verschieden Sachen gibt und ich bin doch ein bisschen überrascht, nein, begeistert, dass mir das Buch so viel mehr geben konnte。Vielleicht habe ich das Buch nur in der richtigen Zeit aufgeschlagen, vielleicht hätte es mir zu einem anderen Zeitpunkt nicht so viel geben können (was ich aber eher unwahrscheinlich halte)。 Denn um die Autorin zu zitieren: „[…] die Zeit ist das Wertvollste, das wir besitzen。 Und sie ist etwas, das wir, sobald es vergangen ist, nie mehr zurückbekommen, sodass wir etwas Sinnvolles damit anfangen sollten。 Die Power Hour ist heute wichtiger als je zuvor。“ Und so glaube ich, dass es egal ist, wann man diesem Buch eine Chance gibt, es wird einem immer helfen zu realisieren, dass es nie zu spät ist, das eigene Leben in die Hände zu nehmen。 Die Autorin thematisiert die Power Hour basierend auf ihre eigene Erfahrungen und erzählt diese in einem bewegenden Stil, die man anders als motivierend gar nicht aufnehmen kann。 Es ist keineswegs langweilig zu lesen und vom eigentlichen Thema wird auch nie abgeschweift。 Ihre Erlebnisse dienen lediglich als Beispiel und stellen so den Konzept der Power Hour perfekt vor。 Ich war schon nach wenigen Seiten überzeugt, dass ich dies auch ausprobieren möchte und die weiteren Kapiteln des Buches haben mich motiviert, jeden Morgen mit dem Power Hour zu starten。 Die Power Hour definiert nämlich eine Stunde (die erste Stunde nach dem Aufstehen, wobei es eigentlich egal ist, wann man erwacht), in dem man etwas tut, wofür man die Zeit normalerweise unter dem Tag nicht findet, es einem aber wichtig ist。 Sei es das Lesen, Joggen gehen, Kochen, eine neue Sprache erlernen, Nachrichten beantworten, ein Businessplan ausarbeiten oder was auch immer。 Das Ziel ist, eine Stunde dir selbst zu widmen, um an deine Träume näherzukommen und an deinem Leben zu arbeiten。 Ich muss sagen, das Buch hat mich schnell überzeugt。 Die Frage war nur, ob es mir im Praxis dann auch so gefallen wird。 Ich habe aber nicht lang darüber nachgedacht, denn das hätte nur erzeugt, dass ich es nie ausprobiere。 Am nächsten Tag nachdem ich das Buch angefangen habe, bin ich etwas früher aufgestanden und habe mir eine Liste geschrieben, wofür ich die erste Stunde meines Tages nutzen könnte。 Und dann habe ich gelesen。 Tagebuch geschrieben。 Für mein Traumstudium gelernt。 Meditiert。 Mich gedehnt。 Bin mit meinem Hund spazieren gegangen。 Habe manchmal einfach mit einer Tasse Tee am Bettrand gesessen und die frühe Stunde genossen。 Und so bin ich schnell in eine Routine gefallen, die mir definitiv langfristig sehr viel bringt。 Eigentlich sollte ich aus dieser Rezension keine Erfahrungsbericht schreiben, doch irgendwie war es auch nicht zu vermeiden, denn ich möchte anderen anhand meiner Erfahrungen das Buch näher bringen。 Es hat mir nicht nur geholfen, eine gesunde morgendliche Routine aufzubauen, sondern meine Horizont erweitert, mich zum Nachdenken gebracht, neue Dinge vorgestellt, journal prompts gegeben, andere Bücher empfohlen。 Das Lesen hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich war richtig traurig darüber als ich es beendet habe — obwohl ich das Buch sicherlich nochmal lesen werde。 Und so möchte ich es am liebsten jeden von euch in die Hand drücken, weil es mir so viel geholfen und mich motiviert hat。 Wenn sich das Konzept für dich interessant anhört und du für deine Ziele aktiv arbeiten willst, möchte ich dir „Power Hour - Wenig ändern alles erreichen“ sehr ans Herz legen。 Fazit: Ein motivierender und interessanter Ratgeber, den man gar nich aus der Hand legen möchte。 。。。more

Lexy_liest

„Du musst mehr auf dich achten!“, „wenn man will findet man immer Zeit!“Das hat doch jeder schon mal so ode so ähnlich gehört oder sogar gedacht?Aber seien wir ehrlich: hat der Tag erstmal gestartet, ist man auch direkt schon mittendrin, durchgetaktet und voller Pläne, Anforderungen, Aufgaben, Erwartungen etc。 -schwierig sich da mal rauszunehmen。Zeit uns eine Stunde nur für uns zu reservieren。 Am besten bevor wir den üblichen Routinen des Alltags gehören! Eine Power Hour, direkt zu Beginns des T „Du musst mehr auf dich achten!“, „wenn man will findet man immer Zeit!“Das hat doch jeder schon mal so ode so ähnlich gehört oder sogar gedacht?Aber seien wir ehrlich: hat der Tag erstmal gestartet, ist man auch direkt schon mittendrin, durchgetaktet und voller Pläne, Anforderungen, Aufgaben, Erwartungen etc。 -schwierig sich da mal rauszunehmen。Zeit uns eine Stunde nur für uns zu reservieren。 Am besten bevor wir den üblichen Routinen des Alltags gehören! Eine Power Hour, direkt zu Beginns des Tages, die nur mir selbst gehört und die ich nur für mich nutzen kann! Egal wie! Für mich, meine Ziele, mein Wohlbefinden, meine Veränderung…Adrienne Herbert gibt den Leser mit diesem Buch ein Handbuch oder viel mehr einen Werkzeugkasten an die Hand selber aktiv zu werden und etwas für sich zu ändern。Quasi Hilfe zur Selbsthilfe。Und eines sei gesagt: nur lesen und ein Gefühl reicht hier nicht! Man muss es nicht nur wollen sondern auch tatsächlich aktiv werden。Bei mir war und ist aktuell viel zu viel los und so eine Power Hour wäre genau das was ich brauche。 Adriennes Tipps habe ich statt zu lesen dieses mal als Hörbuch gehört und war total von der Sprecherin aber auch der Erzählform der Autorin begeistert! Kleiner Tipp: Stift bereit halten für Notizen! Das Buch werde ich demnächst noch zu Hand nehmen, bewaffnet mit Marker und Post-it’s。 Und dann werde ich es wagen und versuchen mir etwas Zeit zurückerobern - Zeit für mich, ohne dass ich mich ablenken lasse um mal auf mich zu achten! Die Autorin hat es geschafft mir echt Motivation zu geben, neue Ideen, viele Verfahren, Tipps etc。 - eine echte Empfehlung von mir für jeden der eine Veränderung gebrauchen kann!Macht euch gerne selbst ein Bild und greift einfach mal zu Buch oder Hörbuch! 。。。more

Emily Lauren

The concept of this book, starting your day with an hour to yourself to get you in the right frame of mind for the day ahead, is a great one。 The book feels more like a chat with an over enthusiastic friend rather than an expert in anything in particular however it was easy to read and therefore quite pleasant。 At times it felt like she was saying everything that came into her head about one particular topic rather than carefully conveying useful information。

Markus Pietilä

2,5/5?

Adelina_reads

Ein sehr motivierendes Buch! Jeden Tag daraus zu lesen klingt einfach ist aber leider nicht so, manchmal gab es solche Kapiteln die mich einfach total umhauten, dass ich einfach mal für paar Tage aussetzen musste。 Dieses Buch hat mir das Gefühl gegeben, alles in meinem Leben in Frage zu stellen…von bin ich gerade glücklich zu warum ist das Leben so kompliziert? Manchmal habe ich Antworten gekriegt, manchmal aber auch nicht aber das ist auch ok, ich muss nicht unbedingt wissen was das Leben für m Ein sehr motivierendes Buch! Jeden Tag daraus zu lesen klingt einfach ist aber leider nicht so, manchmal gab es solche Kapiteln die mich einfach total umhauten, dass ich einfach mal für paar Tage aussetzen musste。 Dieses Buch hat mir das Gefühl gegeben, alles in meinem Leben in Frage zu stellen…von bin ich gerade glücklich zu warum ist das Leben so kompliziert? Manchmal habe ich Antworten gekriegt, manchmal aber auch nicht aber das ist auch ok, ich muss nicht unbedingt wissen was das Leben für mich alles hat, ich werde einfach jeden Tag versuchen mich auf das Jetzt zu konzentrieren。 Dank dieses Buch bin ich auf einer meiner Lieblingspodcasts gestoßen und habe jetzt ein Buch dass ich mit Erlaubnis der Autorin vollgekritzelt habe。 。。。more

Alicia • ourbooksobsession

Mal ein vollkommen anderes Buch für meine Verhältnisse, aber deshalb nicht weniger wichtig und gut! In dem Buch geht es um die Power Hour - die erste Stunde des Tages, in der man alles machen kann, was man gerne möchte。 Zum Beispiel lesen, joggen, Tagebuch schreiben oder To dos abarbeiten。 Die Autorin hat mich wirklich dazu animiert, auch mal diese Methode auszuprobieren, jedoch bin ich ein Fan von Ausschlafen und hasse es, zu früh aufstehen zu müssen, deswegen weiß ich nicht, inwiefern ich dies Mal ein vollkommen anderes Buch für meine Verhältnisse, aber deshalb nicht weniger wichtig und gut! In dem Buch geht es um die Power Hour - die erste Stunde des Tages, in der man alles machen kann, was man gerne möchte。 Zum Beispiel lesen, joggen, Tagebuch schreiben oder To dos abarbeiten。 Die Autorin hat mich wirklich dazu animiert, auch mal diese Methode auszuprobieren, jedoch bin ich ein Fan von Ausschlafen und hasse es, zu früh aufstehen zu müssen, deswegen weiß ich nicht, inwiefern ich dies jemals ausprobieren werde 😂 Dennoch hat das Buch schon sein Soll erfüllt: Es hat mich inspiriert, etwas Neues auszuprobieren und ich habe meinen größten Respekt vor der Autorin。 Das Buch löste einige Aha-Momente bei mir aus, war sehr aufschlussreich und inspirierend。 Tatsächlich hat mir das erste Kapitel "Die Macht des Denkens" am besten gefallen, einfach, weil mich diese Worte sehr berührt und auf mich zugetroffen haben。 Der Satz 'Du kannst schwierige Dinge schaffen' ist mir bis jetzt am meisten in Erinnerung geblieben。 Ich habe mich schon das ein oder andere Mal dabei erwischt, wie ich vor etwas Schwierigem zurückzuckte - dann musste ich an diesen Satz denken。 Ein Matra, welches ich mir sehr gerne aneignen würde, besonders, da ich ein Mensch bin, der häufig nicht an sich glaubt。 Ein hilfreiches Buch, das einem die Augen öffnen kann。 Mir hat es sehr gut gefallen! 。。。more

Leonie

Ich lese sonst seltener Sachbücher, vor allem wenn es nicht um die Uni geht。 Das Thema des Buches, seine eigene Power Hour zu schaffen und mit wenig viel zu verändern, klang aber so spannend, dass ich dem ganzen einen Versuch geben wollte。Das Cover ist sehr schlicht, erreicht aber durch die rote Farbe sofort, dass man dem Buch seine Aufmerksamkeit schenkt。Das Buch beginnt mit einem sehr persönlichen Einstieg der Autorin, wodurch sie einem die Wichtigkeit des Themas sehr authentisch näher bringt。 Ich lese sonst seltener Sachbücher, vor allem wenn es nicht um die Uni geht。 Das Thema des Buches, seine eigene Power Hour zu schaffen und mit wenig viel zu verändern, klang aber so spannend, dass ich dem ganzen einen Versuch geben wollte。Das Cover ist sehr schlicht, erreicht aber durch die rote Farbe sofort, dass man dem Buch seine Aufmerksamkeit schenkt。Das Buch beginnt mit einem sehr persönlichen Einstieg der Autorin, wodurch sie einem die Wichtigkeit des Themas sehr authentisch näher bringt。 In den folgenden Kapiteln erlangt man eine Menge Wissen über die Macht des positiven Denkens, Gewohnheiten, Bewegung, Schlaf。 Alles dies wissenschaftlich fundiert, klar auf den Punkt gebracht und mit persönlichen Beispielen , die einen inspirieren und die die Theorie in die Praxis umsetzen。 Damit erreicht die Autorin, dass man das Wissen nicht nur einmal liest und gleich wieder vergisst, sondern dass es sich nachhaltig und anschaulich einprägt。 Das Highlight des Buches ist dann die Schritt für Schritt Begleitung zur eigenen Power Hour。 Damit werden gerade Menschen wie ich, die vieles wollen aber schlecht mit den Dingen anfangen, an die Hand genommen und das Anfangen durch die kleinen und konkreten Schritte und Tipps erleichtert。Das Buch hat mir wirklich geholfen mehr über meine Schlaf und Bewegungsgewohnheiten nachzudenken, aber vor allem auch wie ich mir effektive Routinen und Zeit für mich einteilen kann。Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen, der das Gefühl hat er braucht ein wenig Struktur in seinem Leben, eine Motivation ein neues Ziel zu erreichen oder einfach auch um ein wenig mehr Me-time einzuplanen。 。。。more

Claudia

Dieses Buch lässt mich ein bisschen zwiegespalten zurück。 An sich fand ich die angesprochenen Themen, in die das Buch unterteilt ist, spannend und wertvoll, aber es ist überhaupt nicht das, was ich erwartet habe。 Ich hätte mir viel mehr konkrete Beispiele für das Planen und Umsetzen der eigenen Power Hour gewünscht。 So hatte ich nach dem Buch schon das Gefühl, dass Schlafen, eine gesunde Ernährung, Kontakte pflegen etc。 wichtig sind, aber richtig in Tatendrang zum Einführen meiner eigenen Power Dieses Buch lässt mich ein bisschen zwiegespalten zurück。 An sich fand ich die angesprochenen Themen, in die das Buch unterteilt ist, spannend und wertvoll, aber es ist überhaupt nicht das, was ich erwartet habe。 Ich hätte mir viel mehr konkrete Beispiele für das Planen und Umsetzen der eigenen Power Hour gewünscht。 So hatte ich nach dem Buch schon das Gefühl, dass Schlafen, eine gesunde Ernährung, Kontakte pflegen etc。 wichtig sind, aber richtig in Tatendrang zum Einführen meiner eigenen Power Hour bin ich nicht gekommen。 Hier hätten bestimmt verschiedene Morgenroutinen anderer und Listen mit Anregungen geholfen。Außerdem waren für mich persönlich nur wenig neue Informationen enthalten und die Kapitel haben nur an der Oberfläche gekratzt。 Ersteres kann ich aber natürlich nicht in meine Bewertung einfließen lassen, weil jeder Leser einen anderen Wissensstand hat。Was ich jedoch sehr gut fand, waren die vielen Quellen, auf die die Autorin verwiesen hat。 Dadurch habe ich nochmal ein paar spannende Bücher entdeckt und kann hoffentlich in Bereiche, die mich besonders interessiert haben, nochmal tiefer eintauchen。 。。。more

Xlisax1409

Ein sehr inspirierendes und motivierendes BuchAdrienne Herbert möchte mit ihrem Buch „Power Hour“ Menschen erreichen und ihnen zeigen, dass man mit nur einer zusätzlichen Stunde morgens, die man dafür nutzt, um seinen Zielen näherzukommen, sein ganzes Leben verändern und dadurch verbessern kann。Die Umsetzung:Als ich von dem Prinzip der Power Hour gehört hatte, wollte ich unbedingt mehr darüber erfahren, da ich schon länger immer circa eine Stunde früher aufstehe, wollte ich wissen, wie ich diese Ein sehr inspirierendes und motivierendes BuchAdrienne Herbert möchte mit ihrem Buch „Power Hour“ Menschen erreichen und ihnen zeigen, dass man mit nur einer zusätzlichen Stunde morgens, die man dafür nutzt, um seinen Zielen näherzukommen, sein ganzes Leben verändern und dadurch verbessern kann。Die Umsetzung:Als ich von dem Prinzip der Power Hour gehört hatte, wollte ich unbedingt mehr darüber erfahren, da ich schon länger immer circa eine Stunde früher aufstehe, wollte ich wissen, wie ich diese Zeit sinnvoller nutzen kann。 Menschen motivieren kann die Autorin auf jeden Fall, schon am Schreibstil merkt man dies, da sie den Leser direkt anspricht, wodurch ich mich gefühlt hatte, als würde mir ein Freund einfach etwas aus seinem Leben erzählen。 Das gefiel mir sehr。Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist, dass ich mir mehr zu dieser einen zusätzlichen Stunde am Morgen erhofft hatte。 Sie war zwar mehrere Male im Fokus, allerdings für mich zu wenig。 Es wurde von inspirierenden Persönlichkeiten erzählt, die die Autorin interviewt hatte, von verschiedenen Einflüssen eines jeden Lebens und von der Power Hour, im Vergleich zum Rest tauchte sie halt eher unterschwelliger auf。 Ich hätte gerne noch mehr Beispiele gehört, wie man diese nutzen kann。 Im Großen und Ganzen fand ich das Buch trotzdem sehr lehrreich, vor allem das Kapitel über den Schlaf hat mich dazu gebracht, meinen Schlaf komplett umzustrukturieren。Mein Fazit:Ich fand das Buch sehr informativ und habe auch sehr viel daraus mitgenommen, es besteht aus einer guten Mischung aus Fakten und eigenen Erfahrungen, allerdings war es etwas schade, das der Fokus nicht wirklich konstant auf der einen morgendlichen Stunde lag。 Da ich das Buch trotzdem sehr gut fand, gibt es von mir 4,5 von 5 Sterne。 Eine klare Empfehlung。 。。。more

Lauralee

Es ist nicht das erste Buch in dieser Richtung, das ich lese, und natürlich sind nicht alle Ideen neu oder revolutionär, aber ich bereue bei keinem, es gelesen zu haben, und ich finde auch dieses wieder lohnend und bereichernd。 (Und wenn eine Menge Leute ähnliche Dinge zum Thema Motivation und Erfolg schreiben, tja, dann haben Sie vielleicht einfach Recht。)Es geht um Gewohnheiten, um Motivation, Schlaf, Bewegung, persönliche Ziele, die Menschen im eigenen Leben und Zeitmanagement。 Das alles ist Es ist nicht das erste Buch in dieser Richtung, das ich lese, und natürlich sind nicht alle Ideen neu oder revolutionär, aber ich bereue bei keinem, es gelesen zu haben, und ich finde auch dieses wieder lohnend und bereichernd。 (Und wenn eine Menge Leute ähnliche Dinge zum Thema Motivation und Erfolg schreiben, tja, dann haben Sie vielleicht einfach Recht。)Es geht um Gewohnheiten, um Motivation, Schlaf, Bewegung, persönliche Ziele, die Menschen im eigenen Leben und Zeitmanagement。 Das alles ist gleichzeitig unterhaltsam, mit vielen Beispielen und leicht zu lesen, aber durchaus präzise und auf den Punkt geschildert, sodass es leicht nachvollziehbar wird und jeder das für sich Passende daraus mitnehmen kann。Die Grundidee: Der Tag hat für jeden Menschen 24 Stunden。 Nimm die erste nach dem Aufstehen (auch wenn du dafür früher aufstehen - und früher ins Bett gehen - musst) und widme sie nur dir selbst und deinen (aktuellen, eventuell auch wechselnden) Zielen: die Power Hour。Mich hat allein das Lesen schon motiviert und der erste Selbstversuch war auch gleich erfolgreich! ;) 。。。more

Noorah

This review has been hidden because it contains spoilers。 To view it, click here。 One of my top books amazing 👏

law_and_words

Die Autorin stellt hier das System der Power-Hour vor。 Der Inhalt des Prinzips ist ganz simpel und besagt, dass man die erste Stunde des Tages nur für sich selbst nutzt, und zwar um sein Ziel zu erreichen。 Es geht darum sich selbst klar zu machen, welches persönliche Ziel man hat und dieses dann zur Priorität zu machen, indem man sich eine Stunde lang nur darauf konzentriert。 Die Autorin beschreibt ihren eigenen Weg und wie sie von der Power-Hour profitiert hat。 Außerdem gibt sie dem Leser Mögli Die Autorin stellt hier das System der Power-Hour vor。 Der Inhalt des Prinzips ist ganz simpel und besagt, dass man die erste Stunde des Tages nur für sich selbst nutzt, und zwar um sein Ziel zu erreichen。 Es geht darum sich selbst klar zu machen, welches persönliche Ziel man hat und dieses dann zur Priorität zu machen, indem man sich eine Stunde lang nur darauf konzentriert。 Die Autorin beschreibt ihren eigenen Weg und wie sie von der Power-Hour profitiert hat。 Außerdem gibt sie dem Leser Möglichkeiten der Nutzung an die Hand。 Dabei werden verschiedene Bereiche, wie zum Beispiel der Sport, Weiterbildung, persönliches Wachstum angesprochen und darauf eingegangen warum diese wichtig sind und welchen Vorteil es bietet diese zur Priorität zu machen。Das Prinzip der Power-Hour hat mir sehr gut gefallen und das Buch ist insgesamt sehr motivierend。 Es beinhaltet auch viele Anregungen und klare Fragestellungen oder Anweisungen, wie man sich über bestimmte Dinge klar wird。 Mir hat es grundsätzlich sehr gut gefallen, dass die Autorin verschiedene Bereiche und deren Bedeutung für das Leben angesprochen hat。 Allerdings lag dadurch der Fokus nicht direkt auf dem Prinzip der Power-Hour。 Mich persönlich hat das nicht gestört, aber vielleicht geht man aufgrund des Titels und des Klappentextes mit einer anderen Erwartungshaltung an das Buch heran。Wie gesagt fand ich das buch sehr motivierend。 Das wurde auch durch die vielen Beispiele aus dem Leben der Autorin, aber auch von anderen, unterstrichen。 Der Schreibstil ist sehr angenehm。 Sehr positiv ist mi aufgefallen, dass es der Autorin darum geht, das Leben anderer zu verbessern。 Um das zu erreichen legt sie aber keine unveränderlichen Regel zugrunde, sondern stellt verschiedene Möglichkeiten vor und versucht den Leser dahin zu bringen sich klar zu werden, wie man selbst sein Leben zum besseren verändern kann。 Dabei macht sie aber auch klar, dass die Lektüre eines Selbsthilfebuches dafür nicht reicht, sondern man etwas verändern muss und tätig werden muss。Nicht alle Gedanken in diesem Buch sind neu, aber mir hat die Darstellung und auch das Grundprinzip sehr gut gefallen, sodass ich es auf jeden Fall weiter empfehlen würde。 Wenn man sich schon sehr viel mit persönlicher Weiterentwicklung beschäftigt hat, könnte es aber sein, dass das Buch nichts neues für einen bereit hält。 。。。more

Lena

„Ich werde auf gar keinen Fall die Schlummertaste drücken。 NIEMALS。“Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus und wenn du jeden Tag eine Stunde mehr Zeit hättest – was würdest du tun? Es geht um das Prinzip der „Power Hour“ und darum wie das eigene Mind Set, Schlaf, Bewegung, zwischenmenschliche Beziehungen und die eigenen Ziele unser Leben beeinflussen。 Adrienne Herbert startet mit einer sehr persönlichen und motivierenden Ansprache an die Leser。 Man bekommt Lust, sich mit dem Thema zu beschä „Ich werde auf gar keinen Fall die Schlummertaste drücken。 NIEMALS。“Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus und wenn du jeden Tag eine Stunde mehr Zeit hättest – was würdest du tun? Es geht um das Prinzip der „Power Hour“ und darum wie das eigene Mind Set, Schlaf, Bewegung, zwischenmenschliche Beziehungen und die eigenen Ziele unser Leben beeinflussen。 Adrienne Herbert startet mit einer sehr persönlichen und motivierenden Ansprache an die Leser。 Man bekommt Lust, sich mit dem Thema zu beschäftigen und glaubt auch, dass man etwas verändern kann。 Das Buch ist gut aufgebaut, sodass man nach Lust und Laune durch die Kapitel stöbern und sich mit dem Thema, das einen gerade interessiert, beschäftigen kann。 Die Kapitel sind angenehm zu lesen und leicht verständlich。 Es wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt。 Was mir sehr gut gefallen hat, waren die vielen Denkanstöße und die Hinweise auf weiterführende Literatur。 Die vielen Beispiele und Erfolgsgeschichten anderer Leute hingegen, waren mir persönlich hin und wieder etwas zu viel。 Auf den letzten Seiten bekommt man ein paar Denkanstöße für die Gestaltung einer eigenen Power Hour。 Dieses Kapitel kommt meiner Meinung nach etwas zu kurz。Das Cover wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Ratgeber, hebt sich aber durch den Rot-Weiß-Kontrast ab。 Der Kreis erinnert an eine Uhr und greift so die Thematik der „Power Hour“ visuell auf。 Besonders gut gefällt mir dabei, dass der Kreis aus vielen kleinen bunten Punkten aufgebaut ist, die die vielen verschiedenen Möglichkeiten, seine individuelle Power Hour zu gestalten, symbolisieren。Insgesamt hat mir „Power Hour“ für den Einstieg in die Materie gut gefallen。 Für Menschen, die sich schon länger und tiefergehend mit den angesprochenen Themen beschäftigt haben, kratzt das Buch inhaltlich allerdings nur an der Oberfläche。 Dieses Buch ist ein Anfang。 Der erste Schritt。 Den zweiten musst du selber gehen。 。。。more

Janines Bücher und Diy Zauber

Rezensionsexemplar Nie hat man genug Zeit um Sport zu machen , etwas zu lernen oder sich seinen Hobbys zu widmen。Also: Wenn du jeden Tag eine zusätzliche Stunde hättest, wofür würdest du sie nutzen?Die Autorin nutzt sie um regelmäßig laufen zu gehen, Podcast zu hören und sie hat in dieser Zeit dieses Buch geschrieben。So ist es möglich sich diesen Dingen zu widmen, wenn man einfach eine Stunde früher aufsteht。 Und die erste „goldene Stunde“ des Tages für sich nutzt。 Wie das geht ? Als erstes einm Rezensionsexemplar Nie hat man genug Zeit um Sport zu machen , etwas zu lernen oder sich seinen Hobbys zu widmen。Also: Wenn du jeden Tag eine zusätzliche Stunde hättest, wofür würdest du sie nutzen?Die Autorin nutzt sie um regelmäßig laufen zu gehen, Podcast zu hören und sie hat in dieser Zeit dieses Buch geschrieben。So ist es möglich sich diesen Dingen zu widmen, wenn man einfach eine Stunde früher aufsteht。 Und die erste „goldene Stunde“ des Tages für sich nutzt。 Wie das geht ? Als erstes einmal aufhören die Schlummertaste zu drücken, denn du kannst schwierige Sachen schaffen。 Baue dir ein Leben auf, dass dir gefällt und fang am besten heute damit an。 Wichtig ist, ein Ziel vor Augen zu haben。 Warum möchtest du es erreichen? Was musst du dafür tun und wie willst du es erreichen? Hilfreich ist es seine Gedanken zu beobachten und in eine positive Richtung zu lenken。 So kann man sich z。B。 morgens Dinge aufschreiben, auf die man sich im Laufe des Tages freut。 Oder wenn eine Negative Situation auftritt, sich fragen, wie man sie zum besseren wenden kann。Diese und viele weitere Tipps gibt die Autorin, um seine persönlichen Ziele zu erreichen。 Sie erklärt wie wichtig Bewegung und Schlaf ist und was das alles mit einem machen kann und wie man am Ball bleibt。Es gibt keine guten und schlechten Gewohnheiten, sondern nur nützliche und nutzlose。 Für Neulinge ein sehr schöner Einstieg in die Thematik, um nützliche Gewohnheiten zu entwickeln。 Wenn man sich mit diesen Themen schon mehr beschäftigt hat, so ist dieses Buch eine motivierende Auffrischung。 。。。more

_jenniferjulia_

„Power Hour – Wenig ändern, alles erreichen“ von Adrienne Herbert erschien am 27。08。2021 bei Lübbe Life。 Die Autorin beschreibt in ihrem Buch, was sich hinter der Power Hour verbirgt und wie man sie in sein Leben einbauen kann oder sollte。 Anhand eigener Erfahrungen und Interviews, die sie für ihren Podcast geführt hat, zeigt sie, wie man die Power Hour umsetzten kann。 Außerdem erhält der Leser Informationen darüber, wie sich unter anderem Bewegung und Menschen auf das eigene Wohlbefinden und di „Power Hour – Wenig ändern, alles erreichen“ von Adrienne Herbert erschien am 27。08。2021 bei Lübbe Life。 Die Autorin beschreibt in ihrem Buch, was sich hinter der Power Hour verbirgt und wie man sie in sein Leben einbauen kann oder sollte。 Anhand eigener Erfahrungen und Interviews, die sie für ihren Podcast geführt hat, zeigt sie, wie man die Power Hour umsetzten kann。 Außerdem erhält der Leser Informationen darüber, wie sich unter anderem Bewegung und Menschen auf das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit auswirken。Das Buch beginnt mit einem Einblick in die Vergangenheit der Autorin und wie sie zur Power Hour kam。 Mir gefällt der sehr persönliche Schreibstil, vor allem weil man als Leser direkt angesprochen wird。 Ich habe mir jedoch mit dem Satzbau schwergetan。 Es werden sehr lange, verschachtelte Sätze über mehrere Zeilen verwendet。 Oft musste ich sie mehrmals lesen, um den Sinn zu verstehen。 Und dennoch ist es mir nicht immer gelungen。 Teilweise werden auch eher ungewöhnliche Worte verwendet。 Beides kann möglicherweise auch an der Übersetzung liegen。Mir hätte es besser gefallen, wenn man zu Beginn einen groben Überblick über den Aufbau des Buches bekommen würde。 Herbert erklärt lediglich, dass jedes Kapitel in sich geschlossen ist und man sich nicht zwingend an die vorgegebene Reihenfolge halten muss。 Mir hat die Information gefehlt, dass sich lediglich das letzte Kapitel wirklich mit der Umsetzung der Power Hour beschäftigt。 Alle vorangestellten Kapitel drehen sich eher um Hintergrundwissen。Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass sie ausschließlich Frauen anspricht。 Ich als Frau finde das sehr schade! Der Klappentext lässt nichts darauf schließen und warum sollten sich nicht auch Männer eine zusätzliche Stunde einräumen wollen? Laut der Autorin haben wir Frauen anscheinend auch nur weibliche Freunde und Mentorinnen (wobei sie selbst einen Mentor hat)。 Ich muss gestehen, dass mich die ganze Gender-Debatte meist nur nervt。 Doch bei diesem Buch hat es mich wirklich gestört, dass nur Frauen angesprochen werden。Bis man schlussendlich beim entscheidenden Kapitel „Gestalte deine eigene Power Hour“ angelangt ist, hat man jede Menge mehr oder weniger Nützliches über Bewegung, Schlaf und Menschen gelernt。 Für mich war es hier oft leider zu viel des Guten。 Einen Großteil der Informationen kannte ich bereits。 Meiner Meinung nach hätte man alles deutlich kürzer fassen können。 Mir haben jedoch die eingebauten Zitate ihrer Interviewpartner gut gefallen!Abschließend komme ich zu dem Schluss, dass ich mir mehr oder womöglich einen stärkeren Fokus auf das wesentliche Thema gewünscht hätte。 Ich verstehe, dass die vorgestellten … dazu nötig sind bzw。 dabei helfen, die Power Hour für sich umzusetzen。 Allerdings braucht es hierfür meiner Meinung nach keine 200 Seiten。 Ich schwanke auch noch, ob ich die Art, wie Adrienne Herbert über sich und ihre Erfahrungen schreibt ermutigend oder eher überheblich finde。 Sie betont zwar immer wieder, dass sie nichts besonderes ist und bei weitem nicht die besten Voraussetzungen hatte。 Und doch habe ich das Gefühl, dass sie dem Leser ihren Erfolg unter die Nase reibt。 Aber das nimmt wohl jeder anders wahr。 Insgesamt konnte ich mir ein paar hilfreiche Tipps abschauen und werde auf jeden Fall versuchen, die Power Hour in meinen Alltag zu integrieren。 。。。more

LAURA

Audiobook。